Angabe / Aufschlag | Der Aufschlag muss innerhalb von 8 Sekunden nach Anpfiff des Schiedsrichters erfolgen, ansonsten wird der Punkt für die andere Mannschaft gewertet |
Angle / Angle Shot | Ein "Angle Shot" ist ein diagonal (über das Spielfeld) geschlagener Ball. |
Antennen | Zwei Antennen werden an den Aussenkanten eines jeden Seitenbandes auf zwei gegenüberliegenden Seiten des Netzes befestigt und begrenzen seitlich den Überquerungssektor |
Attack Hit | Ein technischer Fehler oder Regelverstoß beim Angriffsschlag. |
Auslosung | Vor dem Einspielen vollzieht der erste Schiedsrichter im Beisein der beiden Teamkapitäne die Auslosung. |
Auszeit | reguläre vom Team beantragte Spielunterbrechung von 30 Sekunden Dauer |
Baggern | Annahme von unten |
Beachvolleyball | Umfang: 66-68 cm für offizielle internationale Wettbewerbe der FIVB Gewicht: 260-280 g Innendruck: 171-221 mbar oder hPa (0,175-0,225 kg/cm2) |
Ball In | Der Ball ist "in", wenn er den Boden des Spielfeldes einschliesslich der Begrenzungslinien berührt |
Ball Out | Der Bal ist "out", wenn er vollständig außerhalb der Begrenzungslinien auf den Boden fällt oder die Antennen berührt |
Blockberührung | Der Block zählt als erste Ballberührung, nach einer Blockberührung sind nur noch zwei weitere Berührungen möglich. |
Bye | Freilos |
Chicken Wing | Der Ball wird seitlich am Körper abgewehrt mit angelegtem Arm (obere Verteidigung mit Ellbogen oder Oberarm) |
Cobra Shot | Ein mit den Fingerspitzen der gestreckten Hand gespielter Ball |
Cover | Bezeichnet eine Art der Angriffssicherung durch den Zuspieler. |
Cross | Ein diagonal geschlagener Ball, ähnlich dem Angle |
Country Quota | Vorqualifikation zu internationalen Turnieren innerhalb der Länder (nationale Quote) |
Cutshot | kurzer und extrem diagonal über das Netz geschlagener Ball |
Deep | Ein Angriffsball, der nah an die Grundlinie gespielt wird. |
Dig | Hechtabwehr |
Dive | Eine spektakuläre Abwehraktion des Balles im Sprung. |
Double-Elemination-System | (Doppel-Ko-System): Eine Mannschaft scheidet erst dann aus dem Turnier aus, wenn sie das zweite Mal verloren hat (die Ausnahme ist das Halbfinalspiel) |
Erster Schiedsrichter | Der erste Schiedsrichter leitet das Spiel von Anfang bis Ende. |
Fake Block | ein angetäuschter Block, bei dem sich der Blockspieler erst kurz vor dem Angriff löst |
Float Serve | Flatteraufschlag |
Gelbe Karte | Verwarnung |
Hallenvolleyball | Umfang: 65-67 cm für offizielle internationale Wettbewerbe der FIVB Gewicht: 260-280 g Innendruck: 294.3 to 318.82 mbar oder hPa (0.30 to 0. 325 kg/cm2 kg/cm2) |
Handzeichen | Die Schiedsrichter und die Linienrichter müssen den Grund der Spielunterbrechung durch offizielle Handzeichen anzeigen |
Husband and Wife | Zone zwischen den Annahmespielern |
Jump Service | Sprungaufschlag |
King of the Beach | Dies ist eine spezielle Turnierform, bei der der Teampartner mit jedem Spiel wechselt. Derjenige Spieler, der am Ende die meisten Siege vorzuweisen hat, ist der "King of the Beach" |
Kreuz | Taktischer Spielzug |
Legen | Einen Angriffsschlag antäuschen, um dann den Ball nur über den gegnerischen Block zu legen |
Lift | Ein hochgeführter Ball |
Line Shot | Der Line Shot ist ein parallel zur Seitenlinie, meist im Bogen über den Blockspieler geschlagener Ball. |
Linienrichter | Sie zeigen den Ball "in" oder "out" |
Long Line | Ein parallel zur Seitenlinie gespielter Ball |
Losers Bracket | Diejenige Hälfte des Turnierbaums, welche die Teams enthält, die während des lfd. Turniers bereits eine Niederlage einzustecken hatten. |
Libero | Annahmespieler; darf bei den Angriffen nicht abspringen |
Mixed-Turnier | Frauen und Männer bilden gemeinsam eine Turniermannschaft |
Monster Block | erfolgreicher Einer-Block gegen starken Angreifer |
Netzhöhe | Männer 2,43 m und für Frauen 2,24 m. |
Not in my House | Motivationsspruch bei einem erfolgreichen Block |
Ohne | beim Angriff keinen Block vorfinden; Zuruf, wenn kein Block gegenüber steht. |
One-Two-Barbecue | bezeichnet den Verlust der beiden ertsen Spiele im Double Elimination Spielsystem. |
Open Hand | Abwehr eines Schmetterballs über dem Kopf mit offenen Handflächen; ist normalerweise nur erlaubt bei harten Angriffsschlägen und liegt im Ermessen des Schiedsrichters. |
Pass | Annahme des Aufschlags und somit der erste Ball |
Pfosten | Die Pfosten halten das Netz |
poke shot | spielen des Balles mit den Fingerknöcheln |
Pool Play System | (Gruppenspiele): Zunächst werden in Gruppenspielen die Teams für die nächste Runde ermittelt. |
Pritschen | Oberers Zupsiel. Pritschen zum Gegner ist nur im rechten Winkel (senkrecht) zur Schulterachse erlaubt, außer wenn der Spieler zu seinem Mitspieler spielen will und der Ball unbeabsichtigterweise zum Gegner fliegt. |
Quadratmeterball | 1m neben und über dem Zuspieler gestellter Ball |
Rainbow | Ein in hohem Bogen gespielter Angriffsball |
Ralley Point-System | Für jeden gewonnen Ballwechsel gibt es dabei einen Punkt, unabhängig davon welches Team gerade Aufschlag hatte |
Rote Karte | Grobe Unsportlichkeiten und wird mit Spielzugverlust geahndet |
Schreiber | Der Schreiber führt den Spielberichtsbogen (Scoresheet) |
Serve / Service | englisch für Aufschlag |
Set / Setting e | Bezeichnet das Zuspiel |
Seitenwechsel | Beim Beachvolleyball: Alle 7 Punkte (wird der Satz bis 21 gespielt) oder alle 5 Punkte (Satz bis 15) wechseln die Teams die Seiten - z.B. um einen wetterbedingten Nachteil auszugleichen. Beim Hallenvolleyball: Nach jedem Satz bzw. nur im entscheidenden 3. (bei den Junioren) bzw. 5. Satz (bei den Senioren) nachdem der Stand von 8 Punkten erreicht ist. |
Shots | Angriffsschläge und Finten mit einer bogenförmigen Flugbahn |
Sichtblock | Der Mitspieler des Aufgabespielers darf dem Gegner weder den Aufgabespieler noch die Flugbahn des Balles durch einen Sichtblock verdecken. Auf Anfrage des Gegners müssen sie sich seitwärts bewegen. |
Sideout | Aufschlagwechsel |
Single-Elemination-System | (Einfach-Ko-System), d.h. bei einer dann folgenden Niederlage ist das Team ausgeschieden |
Skyball | Sehr hohes, meistens von unten ausgeführter Service |
Spielfeld | Das Spielfeld ist beim Beach-Volleyball 8 x 8 Meter groß |
Spielverzögerung | Überschreiten der zwölf Sekunden zwischen den Ballwechseln |
Spread Block | Blockversuch mit weit gespreizten Armen; taktische Variante zum Longline oder Diagonalblock |
Steller | Zuspieler |
Throw | Regelwidriges Pritschen. |
Timeout | jedes Team hat eine Auszeit à 30 Sekunden pro Satz. |
Tomahawk | Abwehrtechnik von leichten (taktischen) Angriffsbällen in Kopfhöhe mit aneinander gelegten, geschlossenen Händen |
Toss | Der Ball wird locker von unten über das Netz geschlagen. |
Winners Bracket | Analog zum Loosers Bracket: Diejenige Hälfte des Tableaus, das die Teams enthält, die noch keine Niederlage einstecken mussten. |
Zuspiel | Meist der zweite gespielte Ball. Der Spieler versucht für den Angreifer einen optimalen Ball zu stellen. |
Zweiter Schiedsrichter | Der zweite Schiedsrichter ist der Assistent des ersten Schieds |